Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
40 Jahre Frauenrechtskonvention (CEDAW) in Österreich
URANIA-Veranstaltungen
26. Jänner:
Frauenrechte sind auch Menschenrechte – eine Reise durch die Rechts-Geschichte von Olympe de Gouges bis zur CEDAW
UProf. Dr. Anita Ziegerhofer, Rechtshistorikerin
02. Februar:
Frauenrechte in Europa und die Istanbul-Konvention
Dr. Aiste Mickonyte, Juristin
09. Februar:
Frauenrechte in Afrika und Asien
Mag. Dr. Lisa Maria Heschl, Juristin
16. Februar:
Die CEDAW und Österreich
Prof. Dr. Silvia Ulrich, Juristin, Linz
Frauenrechte sind auch Menschenrechte – eine Reise durch die Rechts-Geschichte von Olympe de Gouges bis zur CEDAW
UProf. Dr. Anita Ziegerhofer, Rechtshistorikerin
02. Februar:
Frauenrechte in Europa und die Istanbul-Konvention
Dr. Aiste Mickonyte, Juristin
09. Februar:
Frauenrechte in Afrika und Asien
Mag. Dr. Lisa Maria Heschl, Juristin
16. Februar:
Die CEDAW und Österreich
Prof. Dr. Silvia Ulrich, Juristin, Linz
Termine
26. Jänner 2022, 19:00 Uhr
2., 9., 16. Februar 2022, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Kosten: Mitglieder: Eintritt frei, Nichtmitglieder: jeweils € 12,–
Wiss. Leitung: UProf. Dr. Anita Ziegerhofer, Rechtshistorikerin
Wiss. Leitung: UProf. Dr. Anita Ziegerhofer, Rechtshistorikerin
Veranstaltungsort/Treffpunkt