Kategorie » Musik
Reihe » voiceARTist‘s-Festival 2025
SuperSunday
voiceARTist‘s-Festival 2025
Werner Radl, Andre Schwarzl und Heli Eibisberger – drei Musiker und Sänger, die schon seit ausgeprochen geraumer Zeit in der steirischen bzw. österreichischen Musikszene zugange sind.
Heli Eibisberger wurde nach Gastspielen mit Ripoff Raskolniff und Sir Oliver Mally vor allem durch seine Auftritte mit Robby Musenbichlers „Robby and the Splash“ als Ausnahmegitarrist bekannt. Weiters sorgte er für Gitarre und Gesang im Studio und Live u.a. bei Xtraordinary, The Jesus Hendrix Junk, Wexx, Drumherum, Freddies Stoned etc.. Im Moment arbeitet er gerade im Studio an seinem Solo-Projekt (Release Ende 2025).
Werner Radl ist seit den Achtzigern (KGB, Fezzz) als Gitarrist und Sänger in der Szene tätig.
Mit seinem Bruder Michael als BLUE jahrelang im Duo unterwegs, kam der erste richtige Erfolg Anfang der 90er als George Harrison mit der erstaunlichen „Beatles Double Group“, später „Beatles Unlimited“, mit Auftritten und TV-Shows weltweit. Nach seinem Ausstieg 2005 bereiste er bis 2020 als Musiker auf Schiffen die Weltmeere.
Andre Sschwarzl gewann schon in den 90-ern mit „Geisha“ den europäischen MetalBattle in Wien, was wiederum zu Auftritten mit Bob Geldof, Uriah Heep, Pretty Maids etc. führte.
Sowohl als Solokünstler als auch in Kooperationen und Sessions (u.a. mit Eibisberger im „Floyd Club“ oder den „Lotte Allstars“) kann Schwarzl auf unzählige Auftritte zurückblicken. Und auch als bildender Künstler ist er tätig und erfolgreich: als Bildhauer, Maler, Tattoo-Artist (Die Buntmacherei) und Paragleiter.
Diese drei haben nun beschlossen, gemeinsame Sache zu machen.
Mit drei markanten Stimmen, bestechendem Harmonie-Gesang und gut geerdetem Groove bringen SUPER SUNDAY soulgetränkte, handgemachte Musik auf die Bühne, mit einem Mix aus fein ausgewählten Covers und ausgesuchten Eigenkompositionen.
SuperSunday sind:
Andre Sschwarzl - Vocals, Gitarre, Harp
Heli Eibisberger - Vocals, Gitarre
Werner Radl - Vocals, Gitarre, Bariton-Gitarre
Heli Eibisberger wurde nach Gastspielen mit Ripoff Raskolniff und Sir Oliver Mally vor allem durch seine Auftritte mit Robby Musenbichlers „Robby and the Splash“ als Ausnahmegitarrist bekannt. Weiters sorgte er für Gitarre und Gesang im Studio und Live u.a. bei Xtraordinary, The Jesus Hendrix Junk, Wexx, Drumherum, Freddies Stoned etc.. Im Moment arbeitet er gerade im Studio an seinem Solo-Projekt (Release Ende 2025).
Werner Radl ist seit den Achtzigern (KGB, Fezzz) als Gitarrist und Sänger in der Szene tätig.
Mit seinem Bruder Michael als BLUE jahrelang im Duo unterwegs, kam der erste richtige Erfolg Anfang der 90er als George Harrison mit der erstaunlichen „Beatles Double Group“, später „Beatles Unlimited“, mit Auftritten und TV-Shows weltweit. Nach seinem Ausstieg 2005 bereiste er bis 2020 als Musiker auf Schiffen die Weltmeere.
Andre Sschwarzl gewann schon in den 90-ern mit „Geisha“ den europäischen MetalBattle in Wien, was wiederum zu Auftritten mit Bob Geldof, Uriah Heep, Pretty Maids etc. führte.
Sowohl als Solokünstler als auch in Kooperationen und Sessions (u.a. mit Eibisberger im „Floyd Club“ oder den „Lotte Allstars“) kann Schwarzl auf unzählige Auftritte zurückblicken. Und auch als bildender Künstler ist er tätig und erfolgreich: als Bildhauer, Maler, Tattoo-Artist (Die Buntmacherei) und Paragleiter.
Diese drei haben nun beschlossen, gemeinsame Sache zu machen.
Mit drei markanten Stimmen, bestechendem Harmonie-Gesang und gut geerdetem Groove bringen SUPER SUNDAY soulgetränkte, handgemachte Musik auf die Bühne, mit einem Mix aus fein ausgewählten Covers und ausgesuchten Eigenkompositionen.
SuperSunday sind:
Andre Sschwarzl - Vocals, Gitarre, Harp
Heli Eibisberger - Vocals, Gitarre
Werner Radl - Vocals, Gitarre, Bariton-Gitarre
Termine
25. September 2025, 20:00 - 23:00 Uhr
Weitere Informationen
Karten: Vorverkauf: 25,- / Abendkasse: 27,-
Da das Fassungsvermögen unseres kleinen, feinen Szene-Theaters begrenzt ist, wird empfohlen, Karten rechtzeitig vorzubestellen. Der Kulturpass der Stadt Graz wird selbstverständlich akzeptiert.
Da das Fassungsvermögen unseres kleinen, feinen Szene-Theaters begrenzt ist, wird empfohlen, Karten rechtzeitig vorzubestellen. Der Kulturpass der Stadt Graz wird selbstverständlich akzeptiert.
Veranstaltungsort/Treffpunkt